Suchen Sie was Bestimmtes?
Ergebnisse für leere Suche gefunden
- DURCH DEN SÜDEN | Povanhu
< Zurück DURCH DEN SÜDEN Savanne, Wüste, Meer - ein Einblick in das Leben in Südnamibia Der Süden Namibias ist selbst für namibische Verhältnisse extrem trocken und kaum besiedelt. Doch in den unwirklichen Savannen- und Wüstenlandschaft, lassen sich bis heute ehemalige und aktuelle Geschichten des Welthandels entdecken. Unsere Reise nimmt Sie bis an die Grenze zu Südafrika. Reise unverbindlich anfragen Der Süden Namibias ist selbst für namibische Verhältnisse extrem trocken und kaum besiedelt. Besucher sind fasziniert von den rauen Savannen- und Wüstenlandschaften. Der Süden hat jedoch noch mehr zu bieten: Hier begann bereits im 19. Jahrhundert die Einbindung Namibias in den Welthandel. Von diesen Anfängen zeugen die alten Missionskirchen in Orten wie Gibeon, Warmbad und Keetmanshoop. Der Süden ist bis heute von extensiver Viehzucht geprägt, wobei seit einigen Jahren immer mehr kommerzielle Farmen aufgekauft und in private Naturschutzgebiete umgewandelt werden. Dieser Transformationsprozess wird von der lokalen Khoekhoegowab sprechenden Bevölkerung mit einiger Skepsis beobachtet, da diese ihren Wunsch nach mehr Farmland unterminiert. Im Süden befindet sich zudem das Zentrum des Diamantenabbaus mit der 1935 gegründeten Minenstadt Oranjemund, die noch bis vor kurzem für Besucher gesperrt war. Oranjemund liegt, wie der Name suggeriert, an der Mündung des Orange Rivers. Die Ufer dieses Grenzflusses bilden ein langgezogene grüne Oase, die sich durch die Wüste schlängelt. Dem Fluss verdankt Namibia nicht nur die Diamanten, die sich über hunderttausende Jahre gebildet haben, sondern auch die Existenz einiger grossen Plantagen, auf denen für den Export in die ganze Welt produziert wird. Auf unserer Reise erleben sie die einmalige und Savannen- und Wüstenlandschaft Süd Namibias. Zugleich ermöglichen wir Ihnen einen Blick hinter diese Landschaftskulisse, um mehr darüber zu erfahren, wie und von was die Menschen hier leben und gelebt haben Impressionen Datum Frühjahr 2027, 14 Tage Preis Diese Reise befindet sich noch in Planung. Genaue Preisinformationen folgen. Info Highlights Unwirklich schöne und raue Wüstenlandschaften Komfortable Reise in unserem luxuriösen Minivan Einige Tage in Oranjemund, einer wunderschönen Stadt, die bis heute nur schwer erreichbar ist. Durch geschichtliche Einblicke in die Realitäten von Südnamibia nicht nur das Land, sondern aktuelle Welthandelsdynamiken besser verstehen. Weitere Information Begleitung Gruppe Unterkünfte Kulinarik Reise Weitere Informationen folgen. Weitere Informationen folgen. Weitere Informationen folgen. Weitere Informationen folgen Weitere Informationen folgen. Kontakt Für Fragen zur Reise melden Sie sich jederzeit bei : Giorgio Miescher info@povanhu.com +41 79 693 03 14 Kontakt aufnehmen Rückblicke unserer Gäste Einen ganz besonderen Platz in unseren Erinnerungen an diese Reise nehmen die zahlreichen eindrücklichen und herzerwärmenden Begegnungen mit Menschen in Namibia ein. Charlotte & Ruedi, 2024
- Informationen | Povanhu
INFORMATIONEN Unterkünfte Alle Unterkünfte wurden sorgsam ausgewählt und von unserem Team geprüft. Sie bieten Ihnen ganz unterschiedliche Erfahrungen, von einfachen, landestypischen Familienbetrieben bis zu luxuriösen Unterkünften zur Entspannung. Überall geniessen Sie einen warmherzigen Empfang und alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und wo nötig Klimaanlage. Auch die Mahlzeiten variieren, von einfachen Picknicks, über traditionelle Grillabende, bis zu eleganten Strandrestaurants. Reise Die Strecken in Namibia sind lang. Die Strassen sind in der Regel in gutem Zustand, teilweise jedoch nicht geteert. Unsere Reisen führen auch durch touristisch wenig erschlossene Gebiete, welche einen einmaligen Einblick in ein unbekanntes Namibia bieten. Dies bedeutet, dass die Infrastruktur nicht immer dem gewohnten Standard entspricht (beispielsweise auf gewissen Fahrten keine klassischen Toiletten). Begleitung Das Povanhu Team, mit deutschsprachigen Experten, lokalen Expert:innen vor Ort, sowie einem erfahrenen Fahrer begleitet sie während der ganzen Reise und kümmert sich gerne um ihre Anliegen. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Teilnehmer:innen Mindestteilnehmer:innen 8 Personen Maximumteilnehmer:innen 10 Personen Preise Im Doppelzimmer CHF 6325.00 pro Person Zuschlag Einzelbelegung CHF 930.00 pro Person IM PREIS INBEGRIFFEN Exklusive Gruppe mit max. 10 Personen Durchgehende Begleitung durch renommierte deutschsprachige Historiker:innen Angebot von persönlicher Vor- und/oder Nachbesprechung in Basel Ausführliche Reisedokumentation Rundreise gemäss Programm in einem komfortablen und geländegängigen Fahrzeug mit AC 12 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück in abwechslungsreichen Unterkünften 10 Nachtessen, 9 Mittagessen Alle Eintrittsgelder und Aktivitäten gemäss Programm IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN Flug nach Windhoek Obligatorische Reise- und Krankenversicherungen sowie Medizinische Vorsorge (Impfungen, Malariaprophylaxe, etc.) Persönliche Ausgaben (Souvenirs, Extras im Hotel, Trinkgelder etc.) Individuelle Nacht-und Mittagessen sowie zusätzliche alkoholische Getränke Visa (CH-Bürger:innen brauchen kein Visa)
- Kontakt | povanhu
Über dieses Kontaktformular erreichen Sie uns direkt. Auch steht Ihnen der Weg per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Unverbindliche Anfrage Vorname* Nachname* E-Mail-Adresse* Anzahl Personen Bemerkung* Anfrage absenden
- Impressum | Povanhu
Im Impressum finden Sie alle rechtlichen Informationen zu unserem Unternehmen, einschliesslich der Kontaktdaten und der verantwortlichen Personen. Impressum Povanhu GmbH Strassburgerallee 84 4055 Basel Schweiz info@povanhu.com
- Kontakt | povanhu
Über dieses Kontaktformular erreichen Sie uns direkt. Auch steht Ihnen der Weg per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Anmeldung An dieser Veranstaltung nehme ich teil:* Vorname* Nachname* E-Mail-Adresse Bemerkung zur Anmeldung Ich interessiere mich für den Povanhu Newsletter und möchte diesen abonnieren. Anmeldung einreichen Kennen Sie jemanden, der oder die sich auch für Povanhu interessieren könnte? Sehr gerne können Sie die entsprechende Person zu einem Infoabend einladen. Es ist die perfekte Gelegenheit uns und das Projekt näher kennenzulernen. Basel 10.04.25 Bern 22.05.25
- Impressionen | povanhu
Aus Vision wird Realität
- INDIVIDUELLE TOUREN | Povanhu
< Zurück INDIVIDUELLE TOUREN Namibia ganz nach Ihrem Gusto Povanhu History & Heritage Tours bietet neben themenspezifischen Reisen ebenso massgeschneiderte Individual oder Gruppenreisen an. Gerne können Sie uns diesbezüglich kontaktieren. Reise unverbindlich anfragen Unsere Expert:innen entwerfen nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen eine auf Sie zugeschnittene Reise durch Namibia und das südliche Afrika. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie auf diesen Reisen von unseren deutsch- und englischsprachgen Tourguides, Expert:innen und Fahrer:innen begleitet werden oder eher einzelne Treffpunkte für eine tiefere Auseinandersetzung mit der lokalen Geschichte definieren möchten. Für weitere Informationen zur individuellen Reise können Sie sich direkt an unsere Expert:innen wenden. Direkter Kontakt zu unseren Experten: Giorgio Miescher giorgio.miescher@povanhu.com +41 79 693 03 14 Luregn Lenggenhager luregn.lenggenhager@povanhu.com +41 79 779 48 76 Impressionen Datum Können Sie frei definieren Preis Je nach Angebot und Umfang Info Highlights Sie erhalten ein Programm massgeschneidert nach Ihren Wünschen. In einer persönlichen Beratung vor Ort in Basel oder online können wir den Vorschlag gemeinsam verfeinern. Sowohl vor, während und nach der Reise stehen wir Ihnen zur Verfügung Falls bevorzugt können Sie einzelne Tage an den für Sie relevanten Orten buchen und sich über den restlichen Urlaub hinweg selbständig organisieren. Sie finden über uns ein breites Netz an spannenden Persönlichkeiten in Namibia, welche Sie vor Ort gerne willkommen heissen. Je nach Interesse bereiten wir Ihnen eine Leseempfehlung für Ihren Aufenthalt vor Weiter Wünsche können Sie jederzeit anbringen Weitere Information Begleitung Gruppe Unterkünfte Kulinarik Reise Je nach Wunsch begleiten wir Sie. Hier stehen Ihre Vorstellungen der idealen Reise und Betreuung im Vordergrund. Unsere Individualreisen können auch für grössere Gruppen (z.B. Familie und Freunde) organisiert werden. Durch unsere Erfahrungen der Themenreisen für Kleingruppen verfügen wir hier ein tolles Netzwerk direkt in Namibia, um den unterschiedlichsten Wünschen mehrerer Menschen gerecht zu werden. Wir kennen viele Unterkünfte in Namibia und können Ihnen einen Mix mit ganz unterschiedliche Erfahrungen, von einfachen, landestypischen Familienbetrieben bis zu luxuriösen Unterkünften zur Entspannung buchen. Wir sind uns sicher: überall geniessen Sie einen warmherzigen Empfang. Die Hälfte unseres Teams lebt in Namibia, womit unsere Kenntnisse weit über geschichtliche Kontexte, tolle Unterkünfte und spannende Kontakte hinausgehen: Auf Wunsch bereiten wir Ihnen gerne Restaurantempfehlungen entlang der von Ihnen definierten Route vor. Die Strecken in Namibia sind lang. Die Strassen sind in der Regel in gutem Zustand, teilweise jedoch nicht geteert. Je nach Vorstellungen Ihrerseits organisieren wir die Buchung eines Fahrzeuges mit oder ohne Fahrer. Kontakt Für Fragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter info@povanhu.com Kontakt aufnehmen Rückblicke unserer Gäste Einen ganz besonderen Platz in unseren Erinnerungen an diese Reise nehmen die zahlreichen eindrücklichen und herzerwärmenden Begegnungen mit Menschen in Namibia ein. Charlotte & Ruedi, 2024
- Häufige Fragen | Povanhu
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Nützliche Infos WIE OFT TRIFFT SICH POVANHU.COM? Geben Sie Ihre Antwort hier ein. Seien Sie aufmerksam, schreiben Sie deutlich und präzise und fügen Sie sowohl ein schriftliches als auch visuelles Beispiel hinzu. Lesen Sie sich noch einmal durch, was Sie geschrieben haben und stellen Sie sich dabei vor, Sie sind zum ersten Mal auf der Website. Ist die Antwort dann verständlich? WIE KANN ICH ZUM ERSTEN MAL AN EINEM TREFFEN TEILNEHMEN? Geben Sie Ihre Antwort hier ein. Seien Sie aufmerksam, schreiben Sie deutlich und präzise und fügen Sie sowohl ein schriftliches als auch visuelles Beispiel hinzu. Lesen Sie sich noch einmal durch, was Sie geschrieben haben und stellen Sie sich dabei vor, Sie sind zum ersten Mal auf der Website. Ist die Antwort dann verständlich? MUSS ICH FÜR DIE TEILNAHME MITGLIED SEIN? Geben Sie Ihre Antwort hier ein. Seien Sie aufmerksam, schreiben Sie deutlich und präzise und fügen Sie sowohl ein schriftliches als auch visuelles Beispiel hinzu. Lesen Sie sich noch einmal durch, was Sie geschrieben haben und stellen Sie sich dabei vor, Sie sind zum ersten Mal auf der Website. Ist die Antwort dann verständlich?
- Über uns | povanhu
ÜBER POVANHU Povanhu ist ein Wort aus dem Oshikwanyama und bedeutet: bei den Menschen • durch die Menschen • mit den Menschen Povanhu ist ein junges Unternehmen, das sich aus dem Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel entwickelt hat. Die Gründungsmitglieder aus Namibia und der Schweiz haben in vielen universitären Projekten zusammengearbeitet und wollen dem Tourismus in Namibia neue Impulse geben. Unsere Reisen werden in enger Zusammenarbeit geplant und mit unserer Schwesterorganisation in Namibia, Povanhu History and Heritage Tours CC durchgeführt. Diese befindet sich mehrheitlich in namibischen Besitz. Wir glauben daran, dass wir weniger und dafür bereichernder in die Ferne reisen sollten. Daher bieten wir, gemeinsam mit namibischen Partnern, inklusive thematische Fachreisen an. Diese Reisen sollen eine postkoloniale Erfahrung in einem Land ermöglichen, das bis heute von Kolonialismus und Apartheid geprägt ist. In Zusammenarbeit mit unseren namibischen Partnern möchten wir unseren Kunden ermöglichen, die Vielfalt vergangener und gegenwärtiger Lebenswelten in einem Land des Globalen Südens zu erleben. Was macht uns aus? Wir ermöglichen Reisenden ein aktuelles, inklusives und vielfältiges Bild von Namibias Vergangenheit und Gegenwart zu erhalten. Wir stellen Menschen in den Mittelpunkt unseres touristischen Erlebnisses. Wir laden Reisende dazu ein, vorhandene Vorstellungen in Frage zu stellen und zu verstehen, was das Land für Namibier:innen bedeutet. Wir unterstützen aufstrebende Kleinunternehmer:innen und lokale Initiativen, die sich abseits der konventionellen Pfade des namibischen Tourismus bewegen. Unsere Touren ermöglichen es Reisenden, Zugang zu Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen, Künstler:innen und Expert:innen in Namibia und der Schweiz zu haben und persönlichen Austausch mit ihnen zu pflegen. TEAM Ndapewoshali Ndahafa Ilunga Ndapewoshali Ndahafa Ilunga ist Historikerin, gelernte Buchhalterin, Projektmanagerin und Fachkraft für namibisches Arbeitsrecht. Seit 2014 arbeitet sie im Bereich Kulturerbe, Kunst und Kultur. Sie setzt sich vehement für die Erhaltung, Dokumentation und Dekolonisierung der historischen Landschaft und des kulturellen Erbes Namibias ein. Giorgio Miescher Mitbegründer Povanhu und Experte für Historische Geographie und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, international renommierter Namibia-Historiker, seit drei Jahrzehnten involviert in verschiedenen Forschungs-, Lehr- und Ausstellungsprojekten in und zu Namibia und Südafrika. Zahlreiche Publikation zu Namibia und dem südlichen Afrika. https://zasb.unibas.ch/de/personen/giorgio-miescher/ Joëlle Martz Joëlle Martz ist derzeit Masterstudentin im Studiengang Changing Societies an der Universität Basel. Mit einem Bachelor in International Hospitality Business und Event Management sowie einem breiten beruflichen und akademischen Hintergrund im Tourismus, beschäftigt sie sich seit 2019 intensiv mit den touristischen Gegebenheiten an der Westküste Afrikas. Tuhafeni Matheus Tuhafeni Matheus hat an der Universität von Namibia Geografie, Umweltstudien und Geschichte studiert und bringt eine einzigartige interdisziplinäre Perspektive in den nachhaltigen Tourismus ein. Sein umfassendes Verständnis der Überschneidungen zwischen kulturellem Erbe und Umweltschutz prägt seine Vision von einem Tourismus, der lokalen Gemeinschaften wirtschaftlich ermöglicht die vorhandenen natürlichen und kulturellen Ressourcen selbständig zu verwalten. Gelsomina Bertaccini Gelsomina Bertaccini, kurz Gelsi, studierte International Business Management und war für verschiedene Organisationen im Ausland tätig. Heute arbeitet sie neben Povanhu als Lehrperson an der Primarschule Kleinhüningen. Luregn Lenggenhager Mitbegründer Povanhu und Experte für Umweltgeschichte. Doktorierte zur Geschichte von Naturschutz in Namibia und koordinierte seither mehrere Projekte und Publikationen zur Geschichte von Tieren, Landrecht und Naturschutz im südlichen Afrika. Er ist zurzeit Postdoc an der Uni Köln und assoziierter Forscher an den Universitäten von Namibia und Botswana. http:// www.luregn.com Hileni Tuhafeni Ameinge Hileni Ameinge ist eine junge Kulturerbe-Expertin, die an der Universität von Namibia ein Studium der Kulturerhaltung und -verwaltung sowie der Pädagogik mit den Schwerpunkten Kunst und Geschichte absolviert hat. Seit 2023 engagiert sie sich aktiv für kulturelles Erbe, Geschichte und Initiativen zur Entkolonialisierung. Praktikant:innen Auf allen unseren Touren begleitet uns jeweils ein:e namibisch:e Tourismusstudent:in. Er oder sie lernt dabei eine neue Perspektive auf Namibia kennen und erarbeitet sich genug Hintergrundwissen um später selbst Touren zur Gesellschaft und Geschichte Namibias anzubieten. Gleichzeitig bekommen Sie als Gast unserer Tour Einblicke in das Leben junger Namibier:innen und viele zusätzliche Informationen aus deren Sicht.
- 404-Fehlermeldung | Povanhu
Nichts gefunden. Diese Seite existiert nicht oder wurde entfernt. Bitte überprüfen Sie die URL oder kehren Sie zurück zur Startseite. Zur Startseite